Glück gehabt: Wettbewerbserfolge
2. Platz in der Kategorie "Pflanzen und Pilze"
Ein Detail der Borke einer Himalaya-Birke, einem Baum mit einer fantastischen, sehr grafischen Borke.
9. Platz in der Sonderkategorie "Städtische Natur"
Über diese Platzierung habe ich mich besonders gefreut, da das Bild nicht der gängigen Vorstellung eines "schönen" Naturfotos entspricht. Interessant finde ich das Foto, weil die Ringeltaube beim Aufschlag auf der Scheibe das Auge geöffnet hatte und sich im Auge ein Glanzpunkt zeigt - als ob es ein Foto der Taube selbst wäre und nicht ihres Abdrucks. Woher kommt der Glanzpunkt? Zeichnet sich hier hier eine Konzentration des Federstaubs ab?
Gleichzeitig kann das Bild den Blick auf das Problem der Scheibenopfer lenken. Allein in Deutschland sterben jedes Jahr Millionen von Vögeln nach der Kollision mit Glasscheiben. Gute Hinweise zur Vermeidung des Vogelschlags gibt es z.B. bei der Schweizerischen Vogelwarte Sempach.